
Auf den weiteren Seiten finden Sie Informationen, Werbemittel und Ergebnisse der Wahlen, bei denen ich kandidiert habe.
Umfragen
Berlin, 1. September 2023
AfD-Direktmandate in Westdeutschland werden wahrscheinlicher
In der aktuellen Wahlkreisprognose zur Bundestagswahl liegt die AfD nach Erststimmen in 47 der 49 Wahlkreise in den ostdeutschen Flächenländern vorne. Lediglich in Potsdam und Umgebung sowie im Wahlkreis Dessau-Wittenberg wären Kandidaten von SPD und CDU erfolgreich. Nach dem neuen Wahlrecht könnte die AfD allerdings nur 40 Direktmandate in den Bundestag entsenden, die durch entsprechende Zweitstimmenanteile gedeckt sind. In Westdeutschland konnte die Partei bislang nur zwei Direktmandate bei Landtagswahlen erobern und liegt hier auch in der Bundestagsprognose nirgendwo in Führung. Nach dem mathematischen Modell, das für jeden Wahlkreis die möglichen Wahlergebnisse im Rahmen der statistischen Schwankungsbreiten simuliert, nimmt die Wahrscheinlichkeit für AfD-Direktmandate allerdings auch im Westen zu. Wie schon bei der Landtagswahl Baden-Württemberg 2016 sind die Aussichten für die AfD in den von erhöhter Arbeitslosigkeit betroffenen alten Industriestandorten Mannheim und Pforzheim besonders gut. Aber auch in Kaiserslautern, Duisburg und Gelsenkirchen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Wahlkreis im nächsten Bundestag von der AfD repräsentiert wird.
Quelle: election.de